Offene Werkstatt

Norderstedt


Wir sind ein junger, gemeinnütziger Verein in Norderstedt und haben es uns zur Aufgabe gemacht eine Werkstatt für Jedermann zu betreiben. Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern bieten wir eine Möglichkeit Erfahrungen auf handwerklich / technischen Gebiet zu sammeln, eigene Ideen umzusetzen, Neues zu gestalten und den eigenen Wissensstand im Bereich Technik zu erweitern.

Wir freuen uns auf euren Besuch.
Für Fragen und Informationen stehen wir euch gerne unter moin@ow-norderstedt.de zur Verfügung. Die aktuellen Öffnungszeiten finden sich unter Kontakt.

Zur Werkstatt

Scrapbooking in der Offenen Werkstatt

Martina Paschold ist begeisterte „Schnappschussverarbeiterin“! Scrapbooking heißt Fotos auf einer Seite anordnen und mit kleinen Papierstücken und Deko-Teilen verzieren. Eine `Steigerung‘, das „Europäisches Scrapbooking“ ist eine Bearbeitung von ausgedruckten Fotos mit der Hilfe von Schablonen. Der Focus soll durch die Schattierungen und Dekorationen auf die Fotos gelenkt werden. Die Leichtigkeit und gleichzeitig Tiefenwirkung, die wir dadurch erreichen, machen die Fotoseiten zu kleinen Kunstwerken.

Am Dienstag zwischen 17:00 und 19:00 Uhr wird in der Offenen Werkstatt gemeinsam geschnitten und geklebt. Mit einer Schere und guter Laune wird eine Fotoseite gestaltet. Papier und benötigtes Material wird für Neulinge vorhanden sein. Martina Paschold vermittelt die Techniken und Tricks im Umgang mit Schablonen und begleitet die Teilnehmer*innen dabei seine / ihre eigenen Fotoseite zu gestalten.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, Fotos sollte jede*r Teilnehmer*in selbst mitbringen, wenn vorhanden auch Schere, Kleber und Seiten! Um eine Spende und gegebenenfalls eine Materialumlage für die Offenen Werkstatt wird gebeten.

Termine:
16.05.2023
30.05.2023
13.06.2023
27.06.2023

Sondertermin:
04.07.2023 Papierwerkstatt: Urlaubs-Erinnerungs-Buch
Mitzubringen: alte Landkarten / Eintrittskarten / Broschüren/ Ringe /Bänder / Draht (zum zusammenhalten) / Pinsel

Technische Bildung für Kids in Norderstedt


Wir wollen mit Unterstützung des VDIni-Clubs Hamburg-Norderstedt einen Beitrag zur technischen Bildung von Kindern und Jugendlichen leisten. Wir meinen sie kommt in den allgemeinbildenden Schulen viel zu kurz oder findet gar nicht erst statt.

Technik Kids

In einer zweiten Serie von wiederum fünf Workshops geben wir Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 12 Jahren eine Gelegenheit grundlegende physikalisch-technische Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen. Im praktischen Handeln sammeln die Kids Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Werkstoffen und lernen handwerkliche Arbeitstechniken. Dabei entstehen Modelle und Versuchsaufbauten, die teilweise mit nach Hause genommen werden können. Die Veranstaltungen bauen teilweise inhaltlich aufeinander auf. Deshalb ist es wünschenswert, wenn angemeldete Kinder an allen fünf Veranstaltungen teilnehmen.
Für jeden Workshop bitten wir um einen Beitrag von 5,-€ für Arbeitsmaterial.
Die Workshops finden jeweils Samstag in der Zeit von 15.00 Uhr bis ca. 17.30 Uhr im Schulzentrum Süd in Norderstedt, Poppenbütteler 230, statt.

25.02.2023Elektromagnetismus – wir bauen einen elektrischen Schalter (Relais)
18.03.2023Eisstäbchengetriebe von Kurbeln und Schwingen
01.04.2023Lagestabilität im Wasser – Boote aus Blech und Schaumstoff
29.04.2023Brücken – der Bogen trägt
03.06.2023Start frei - Bau einer Wasserrakete

Leider sind die Workshops vollständig ausgebucht. Wir freuen uns über die Nachfrage und hoffen in der Zukunft weitere Workshops für Technik Kids anbieten zu können. Schaut regelmäßig vorbei, wir veröffentlichen hier das aktualisierte Programm mit Anmeldemöglichkeiten.

Campus Glashütte & die Offene Werkstatt


Stand März 2023
Anlässlich der anstehenden Kommunalwahlen haben wir die Norderstedter Parteien nochmals hinsichtlich der Problematik des Campus Glashütte und der absehbaren Einschränkungen für die Offene Werkstatt angeschrieben. Wir stellten folgende Fragen:
  1. Betrachtet die PARTEI die Offene Werkstatt als eine erhaltenswerte und unterstützungswürdige Einrichtung in Norderstedt?
  2. Wird die PARTEI konstruktiv daran mitarbeiten für die Offene Werkstatt eine neue Wirkungsstätte zu finden und diese ggf. angemessen auszustatten?
  3. Gibt es in der PARTEI bereits Ideen oder Überlegungen wo eine Offene Werkstatt nach der Eröffnung des Campus Glashütte eingerichtet werden könnte?

Anschreiben an die Parteien
28.11.2022

Von der SPD erhielten wir bereits im Dezember eine Antwort. Dass die SPD das Angebot der Offenen Werkstatt in Norderstedt begrüßt, freut uns. Kontakt zur Stabstelle Ehrenamt besteht bereits. Der Vorschlag mit anderen Vereinen zusammen zu arbeiten scheint uns nicht wegweisend zu sein. Welcher Norderstedter Verein verfügt schon über eine etwa 300 m² große, mit Werkzeugen und Maschinen ausgestattete Werkstatt?

Antwort SPD

Nach einer freundlichen Erinnerung erhielten wir auch von den Grünen (07.03.), den Freien Wählern (14.03.) und der CDU (27.03.) Antworten auf unsere Fragen. Aus den Schreiben geht hervor, dass die Parteien das Anliegen der Offenen Werkstatt grundsätzlich unterstützen. Auch werden Lösungsansätze für die Problematik der Unterbringung aufgezeigt. Dafür sagen wir ausdrücklich: Vielen Dank! Wir bleiben gerne mit Ihnen im Gespräch.

Antwort Grüne Antwort Freie Wähler Antwort CDU

Die FDP, die WIN und die Linke antworteten bisher nicht auf unser Schreiben. Wir enthalten uns eines Kommentares dazu. Wertschätzung ehrenamtlicher Tätigkeit sieht anders aus!


Der Verein Offene Werkstatt Norderstedt e.V. möchte langfristig mit den Schulen aus dem Schulzentrum Süd, dem späteren „Campus Glashütte“, zusammenarbeiten. Wir sind seit einiger Zeit in die Planungen für den Neubau eingebunden. Trotz einer großen Bereitschaft der Schulen die Anliegen der Offenen Werkstatt mit zu berücksichtigen, bleibt die räumliche Enge und wird absehbar zu Einschränkungen unserer Arbeit führen. Eine Fortentwicklung unserer Aktivitäten halten wir unter diesen Umständen nicht für möglich.


Unsere Lageeinschätzung 2021
Langsam wurde uns bewusst, dass bei der Planung des Norderstedter 60 Millionen (inzwischen 160 Millionen) - Prestigeprojektes „Campus Glashütte“ die außerschulische Nutzung gar nicht bedacht worden war.*

Wie konnte das passieren? Nach unserem Eindruck gibt es in Norderstedt eine Planungslücke. Der Kulturausschuss erklärt sich für nicht zuständig und der für den Schulneubau maßgebende Ausschuss für Schule und Sport hat die außerschulische Nutzung, die meist eine kulturelle Nutzung ist, nicht im Blick.

Wir versuchen zu retten was noch zu retten ist. Für uns, für andere außerschulische Nutzer und nicht zuletzt für den Stadtteil Glashütte. Der Verein Offene Werkstatt Norderstedt e.V. setzt sich für Anpassungen an der aktuellen Planung zum Neubau „Campus Glashütte“ ein. Unser Ziel ist es die Möglichkeiten für eine außerschulische Nutzung erheblich zu verbessern. Wir laden alle Interessierten dazu ein sich unsere ausführliche Stellungnahme hierzu durchzulesen. Gerne verweisen wir auch auf die detaillierte Aufgabenstellung unseres Vereins.

* Unser Verein existierte im Planungszeitraum noch nicht und konnte deshalb bei der Planung weder berücksichtigt werden noch die Planung beeinflussen.

Unsere
Aufgabenstellung
Stellungnahme
26.05.2021


Zwischenstand
06.06.2021
Zwischenstand
03.09.2021

Die Werkstatt


Die Offene Werkstatt befindet sich in den Werk-und Technikräumen des Schulzentrum Süd in Norderstedt. Die Schulwerkstatt erstreckt sich über mehrere Räume und ist mit einem umfangreichen Sortiment von Hand- und Elektrowerkzeugen ausgestattet. Im Maschinenraum stehen verschiedene stationäre Maschinen zu Nutzung bereit. Ihr könnt aus unserem reichhaltigen Werzeugsortiment schöpfen und die Werkstatt für eigene Vorhaben wie Reparaturen oder die Herstellung von Gegenständen nutzen. Im Rahmen unserer Möglichkeiten helfen wir dabei gerne.

Neu im Angebot: Keramikwerkstatt
Seit Kurzem kann während der Öffnungszeiten bei uns auch getöpfert werden. Für einen unkomplizierten Start oder zum Ausprobieren haben wir Material und Werkzeug vor Ort.

Maschineneinweisungen
Die meisten Maschinen geben wir euch erst nach einer gründlichen Einweisung in die Hand. Die Einweisungen erfolgen nach Bedarf.
Ihr helft uns bei der Planung, wenn ihr eure Wünsche per Mail ankündigt. Bei uns sind folgende Maschinen einweisungspflichtig:

Dekupiersäge(elektrische Laubsäge) Hegener Multicut S2
Oberfräse(Alter ab 18 Jahren)
Stichsäge
Abrichthobel(Alter ab 18 Jahren)
Dickenhobel
Winkelschleifer(Alter ab 18 Jahren)
Bohrmaschinen
Bandsäge(Alter ab 18 Jahren)
Kreissäge(Mafell Erika / Ulmia Typ 1610) (Alter ab 18 Jahren)
Gehrungskappsäge
Tischfräse(Alter ab 18 Jahren)



Standort

Gemeinschaftsschule Ossenmoorpark im Schulzentrum Süd


Poppenbüttler Straße 230
22851 Norderstedt

Öffnungszeiten Vereinsmitglieder

jeden Dienstag und Donnerstag von 17.00 bis 20.00 Uhr

Öffnungszeiten Besucher

jeden Donnerstag von 17.00 bis 20.00 Uhr



Anmeldung*

Workshops



Löten / Elektronik
Samstag 10.06.2023, 15.00 - 17.00 Uhr
Anmeldung
Beim Aufbau einer vorgegebenen, kleinen elektronischen Schaltung übt ihr das fachgerechte Löten, lernt elektronische Bauteile kennen und erhaltet einen Zugang zu den Grundbegriffen der Elektronik.

geeignet für: Anfänger
Alter: ab 10 Jahre
Kosten: Materialkosten s.u.

Sofern nicht anders angegeben, finden die Workshops in den Räumen der Offenen Werkstatt statt.

Materialkosten: Wir bitten Sie um einen Beitrag zu den Materialkosten

So erreicht ihr uns


Neugierig geworden? Kommt vorbei oder schreibt uns!

Poppenbüttler Straße 230
22851 Norderstedt
Öffnungszeiten
Mitglieder: Di/Do 17:00 bis 20:00 Uhr
Besucher: Do 17:00 bis 20:00 Uhr

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt
Offene Werkstatt Norderstedt e.V.
Pappelstieg 1b
22846 Norderstedt
Telefon: 040/5262778
E-Mail: vorstand@ow-norderstedt.de

Gemeinschaftlich vertretungsbefugt:
Manfred Hoepner,
Maximilian Behm,
Panagiotis Lolas

Registereintrag:
Eingetragen im Vereinsregister
Registergericht: Amtsgericht Kiel
Registernummer: VR 7011 KI

Bankverbindung:
Sparkasse Südholstein
IBAN DE98 2305 1030 0511 0946 25
BIC NOLADE21SHO


Disclaimer - rechtliche Hinweise

Auskunfts- und Widerrufsrecht
Sie haben jederzeit das Recht, sich unentgeltlich und unverzüglich über die zu Ihrer Person erhobenen Daten zu erkundigen. Ebenfalls können Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer angegebenen persönlichen Daten mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierfür wenden Sie sich bitte an den im Impressum angegebenen Diensteanbieter.

Datenschutz (allgemein)
Beim Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch allgemeine Informationen (sog. Server-Logfiles) erfasst. Diese beinhalten u.a. den von Ihnen verwendeten Webbrowser sowie Ihr Betriebssystem und Ihren Internet Service Provider. Diese Daten lassen keinerlei Rückschlüsse auf Ihre Person zu und werden von uns statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt technisch und inhaltlich zu verbessern. Das Erfassen dieser Informationen ist notwendig, um den Inhalt der Webseite korrekt ausliefern zu können.

Die Nutzung der Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Sofern ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesem Zwecke erforderlich ist (Bestandsdaten). Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen von uns berücksichtigt. Auf Anordnung der zuständigen Stellen müssen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Vor dem Zugriff auf Daten kann nicht lückenlos geschützt werden.

Die Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich untersagt. Ausgenommen hiervon sind bestehende Geschäftsbeziehungen bzw. es liegt Ihnen eine entsprechende Einwilligung von uns vor.

Die Anbieter und alle auf dieser Website genannten Dritten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen vor. Gleiches gilt für die kommerzielle Verwendung und Weitergabe der Daten.

Diese Seite nutzt u.a. folgende externe Dienste:
  • jQuery von cdnjs.cloudflare.com
  • Bootstrap von *.bootstrapcdn.com sowie cdnjs.cloudflare.com
  • Schriftarten von fonts.googleapis.com
  • Font Awesome Icons von *.bootstrapcdn.com und *.fontawesome.com



    Disclaimer (Haftungsausschluss)
    1. Haftung für Inhalte
    Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

    2. Haftung für Links
    Diese Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte kein Einfluss genommen werden kann. Deshalb kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend von dieser Website auf die rechtsverletzende Site entfernen.

    3. Urheberrecht
    Die durch die Diensteanbieter, deren Mitarbeiter und beauftragte Dritte erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernen.

    Dieses Impressum wurde mit Hilfe des Impressum-Generators von HENSCHE Rechtsanwälte, Kanzlei für Arbeitsrecht erstellt.